Letzter Changelog

Hier findest du immer alle Änderungen, welche das Fraktionsregelwerk betreffen.


-- HINZUGEFÜGT --

/

-- ÜBERARBEITET --


§6 - Verhaltensregeln - LSPD, SAST und DoJ/Marshals

Routen

  • Das PD (im Süden) und SAST (im Norden) darf pro Wende 2 Routen gezielt kontrollieren.
  • Das PD (im Süden) und SAST (im Norden) darf eine Route beschatten. Eine Route zu beschatten, um Beweisbilder zu machen, zählt nicht als gezieltes kontrollieren, jedoch müssen dabei auch wirklich Bilder für Ermittlungen im jeweiligen Discord hinterlegt werden. Wenn eine Route beschattet wird, darf diese für die nächsten 30 Minuten nicht gezielt kontrolliert werden.

  • -- ENTFERNT --

    /


    “Spielregeln haben einen Sinn, Leute. Sie helfen uns, den Spaß unter Kontrolle zu halten.” -Monica Geller


    UNSER FRAKTIONSREGELWERK


    §1 - Fraktionskonzepte

    • Für eine Gang & einen Biker Club benötigst du mindestens 4 Mitglieder.
    • Für eine Bruderschaft & Syndikat benötigst du mindestens 6 Mitglieder.
    • Für eine Mafia / ein Kartell benötigst du mindestens 8 Mitglieder.
    • Eine Bad-Fraktion darf aus maximal 15 Mitgliedern bestehen.
    • Um ein Konzept einzureichen, müsst ihr ein Fraktionsticket eröffnen.
    • Ein Konzept für eine Bad Fraktion sollte folgende Themen beinhalten:
      Geschichte, Ränge, Ziele/Vorhaben, Auftreten z.B. Kleidung, Fahrzeuge und Farbe, Location und die aktuellen Mitglieder.
    • Konzepte für Staats- und neutrale Fraktionen werden gesondert bearbeitet.
    • Sollte eine intern festgelegte Maximalanzahl für eine Fraktion in einem Bereich erreicht sein, so rutscht das eingereichte Konzept in eine Warteschlange.
    • Die Fraktions- und Serverleitung behält sich das Recht vor, einzelne Konzepte abzulehnen. Der Grund wird im eröffneten Fraktionsticket erläutert.

    §2 - Allgemeine Fraktionsangelegenheiten

      Fraktionssperre

    • Crime zu Crime 3 Tage.
    • Crime zu staatlich 3 Tage.
    • staatlich zu Crime 0 Tage.
    • staatlich zu staatlich 0 Tage.
    • Bekommt man ein Blood-Out seiner Fraktion, ist ein erneuter Beitritt der gleichen Fraktion nicht mehr möglich.
    • Wenn sich eine Fraktion auflöst, dann gibt es keine Fraktionssperre.
    • bei einer administrativen Auflösung gibt es mindestens eine einwöchige Fraktionssperre.
    • Fraktions-Verwarnungen

    • Wenn mehrere einer Fraktion an einem Regelbruch beteiligt sind, werden diese mit einer Fraktionsverwarnung bestraft. Ab 3 Verwarnungen findet eine sofortige Auflösung der Fraktion statt.
    • Fraktionsverwaltung

    • Sollten Konflikte nicht selbst lösbar sein, schaltet sich die Fraktionsverwaltung ein.
    • Handelt es sich um einen Supportfall, der für die Fraktionsverwaltung bestimmt ist, hat man sich in den Fraktions-Warteraum einzufinden.
    • Es muss darauf geachtet werden, dass Beweise schon vorhanden sind (z.B. Clips/Bilder, etc.)
    • Bei einer Meldung eines vermeintlichen Regelbruchs muss beachtet werden, dass sich die Fraktionsverwaltung beide Seiten anschaut und gegebenenfalls einen selbst sanktioniert.
    • Bevor der Support stattfinden kann, muss darauf geachtet werden, dass die Situation mindestens 10 Minuten beendet ist.
    • Entwendung von Staatsfraktions-Waffen/ Gegenstände

    • Es ist untersagt, Waffen der Staatsfraktionen zu entwenden.
    • PD, SAST und DoJ/Marshals Westen dürfen auch nicht abgenommen werden.
    • Fraktionsdiscord

    • Der Fraktionsverwaltung muss auf dem Discord vollen Zugriff gewährt werden.
    • Probezeit

    • Bei einer Neuveröffentlichung erhält die neue Fraktion eine Probezeit von 10 Tagen. In der Zeit darf die Fraktionsverwaltung diese Fraktion zur jederzeit bei Fehlverhalten auflösen.

    §3 - Allgemeine Verhaltensregeln

    • Es ist strengstens untersagt, Leute die ausgeblutet sind am Friedhof wieder zu überfallen, einzupacken, aufzusuchen oder festzunehmen, da sich diese an die vorherige Situation nicht mehr erinnern können.
    • Kleingruppenregelung: Kriminelle Aktionen mit Personen außerhalb der eigenen Fraktion, sind mit maximal 4 Personen erlaubt. Ausnahme: Wenn aggressiv gegen eine größere Gruppe gehandelt wird, darf die gesamte Gruppe agieren/verteidigen. Als Kleingruppe darf man keine Hilfe von außen, oder der eigenen Fraktion anfordern/annehmen. Zudem muss einheitliche Kleidung getragen werden. Diese Gruppe darf keine Forderungen oder ähnliches an Fraktionen stellen.
    • Man sollte immer zuerst versuchen, eine Verfolgungsjagd ohne PIT-Maneuver und ohne Schießen durchzuführen.
    • Motorräder dürfen nicht gepittet werden!
    • Das "hinten drauffahren" zählt nicht als PIT und darf nicht angewendet werden. Ein PIT muss immer seitlich sein.
    • Personen des anderen Geschlechtes dürfen durchsucht werden.
    • Nach einer Funkgerätabnahme und Smartphoneabnahme, darf der Panic Button nicht mehr ausgelöst werden.
    • Es ist nicht gestattet, in Unterzahl andere Fraktionen oder Routen anzugreifen. Dies wird als Fail-RP bewertet. Außerdem sollte ein guter Grund vorhanden sein, um andere Parteien anzugreifen. Eine Beleidigung ist kein Grund für einen Angriff.
    • Dem PD, SAST und DoJ/Marshals dürfen alle Gegenstände abgenommen werden, außer Waffen und Westen.
    • Drive-by Shootings

    • Das schießen oder schlagen als Fahrer von / aus und in Fortbewegungsmitteln jeglicher Art ist verboten.
    • In einer Situation darf pro Fraktion höchstens ein Helikopter benutzt werden. Der Helikopter darf nur zur Aufklärung genutzt werden. Erst wenn auf den Helikopter geschossen wird, darf aus diesem geschossen werden.
    • Ab wann darf man auf was schießen?

    • Von Person auf Person jederzeit.
    • Von Auto/Motorrad zu Auto/Motorrad jederzeit.
    • Von Helikopter auf Helikopter jederzeit.
    • Von Helikopter auf Personen, sobald der Helikopter aktiv beschossen wird.
    • Von Auto auf Personen, sobald das Auto aktiv beschossen wird.
    • Bei all diesen Szenarien muss trotzdem ein Schusscall ausgesprochen werden, oder es muss ein aktiver Schusscall vorhanden sein.


    §4 - Verhaltensregeln - LSPD, SAST und DoJ/Marshals

    • Das Nutzen von Privatfahrzeugen während des Dienstes ist untersagt.
    • Die Beamten dürfen nur die Waffen mit sich führen, die in ihrem Shop erwerbbar sind.
    • Beamten einer staatlichen Fraktion dürfen ihre Dienstwaffen nur während des Dienstes bei sich tragen und müssen sie nach Beendigung des Dienstes einlagern.
    • Das Durchsuchen von Personen und deren Autos ist nur mit einem bestimmten Grund erlaubt.
    • Das Weitergeben von CopNet/EmergencyOS Daten ist verboten!
    • staatliche Fraktionen müssen immer ihre Dienstkleidung tragen wenn Sie im Dienst sind.
    • Staatsautos dürfen getunted werden, sollten aber der Fraktionszugehörigkeit erkennbar sein. Außerdem müssen diese realistisch getunted werden.
    • Die maximale Haftzeit beträgt 120 Minuten, sowie die maximale Geldstrafe §350.000 US-Dollar
    • Man darf keine Personen aus dem Auto / vom Motorrad tasern. Erst wenn die Person das Auto verlässt, kann man diese auch tasern.
    • Man darf mit dem Taser keine Platten schießen.
    • Ein PIT-Maneuver darf erst nach einer PIT-Freigabe angewendet werden. Die Freigabe kommt von dem ranghöchsten PD/SAST.
    • Fahrzeuge ohne angebrachtes Kennzeichen haben immer die Kennzeichen im Kofferraum. Das PD, SAST und DoJ/Marshals können somit immer den Halter des Fahrzeuges mit der Überprüfung des Kofferraumes feststellen.
    • Das PD, SAST und DoJ/Marshals darf durch einen begründeten Verdacht in Bezug auf eine Straftat, Personen und auch das aktuell führende Fahrzeuge durchsuchen. Ebenfalls Fahrzeuge, welche durch Ermittlungen eindeutig der Person zugeordnet werden konnten.
    • Das PD, SAST und DoJ/Marshals darf bei einer Großkontrolle den Kofferraum eines Fahrzeuges, so auch die angehaltene Person durchsuchen. Der finale Ort der Anhaltung hat keinerlei Auswirkung auf die Durchsuchung.
    • Bei einem Raubüberfall mit Geiseln ist das PD, SAST und DoJ/Marshals verpflichtet, den Kontakt mit den Geiselnehmern aufzunehmen. Ein direktes Stürmen ist nicht erlaubt! Sollte man Kontakt zu den Geiselnehmern aufnehmen können, so ist eine Verhandlung der nächste Schritt. Sollte man nach 10 Minuten (nach Eintreffen) keinen Kontakt mit einem der Geiselnehmer aufnehmen können, so ist das Stürmen des Gebäudes erlaubt. Sollte die Geiselnehmer eine Verhandlung ablehnen, so ist das Stürmen ebenfalls erlaubt.
    • Das PD, SAST und DoJ/Marshals muss sich nach dem Dienst immer Off-Duty melden, dies gilt ebenfalls wenn auf legalen Routen und Jobs sowie in FFA oder in der Zombiezone.
    • Personen welche sich nicht kooperativ zeigen, dürfen zu weiteren Untersuchungen zum PD oder SAST mitgenommen werden.
    • Sollte eine unidentifizierte Person von einem Tatort flüchten, oder sich verstecken (kein Sichtkontakt zur Person), so darf das PD, SAST und DoJ/Marshals die Person/Personen, welche sich im nahen Umkreis des Tatortes befindet verdächtigen und untersuchen. Außerdem ist eine vorläufige Festnahme zur Eigensicherung erlaubt.
    • Wenn Tatverdächtige bei einer Situation ausbluten, darf man diese nicht am MD abholen und für die Situation festnehmen.
    • Bei besonderen Vorfällen, wie z.B. Juwelier, Staatsbank oder einer Razzia darf ein S.W.A.T. / C.T.T.F. gebildet werden, hierbei ist zu beachten, dass es nicht mehr S.W.A.T.-Beamte als PD oder mehr C.T.T.F.-Beamte als SAST sind.
    • Razzien

    • Eine Razzia für das Anwesen einer Badfraktion muss bei der Fraktionsverwaltung mit ausreichend Beweismitteln beantragt werden.
    • Terrorstatus wird es auf diesem Server nicht geben!
    • Das PD (im Süden) und SAST (im Norden) darf pro Wende 2 Routen gezielt kontrollieren.
    • Das PD (im Süden) und SAST (im Norden) darf eine Route beschatten. Eine Route zu beschatten, um Beweisbilder zu machen, zählt nicht als gezieltes kontrollieren, jedoch müssen dabei auch wirklich Bilder für Ermittlungen im jeweiligen Discord hinterlegt werden. Wenn eine Route beschattet wird, darf diese für die nächsten 30 Minuten nicht gezielt kontrolliert werden.
    • Stürmung eines Anwesens

    • 30 Minuten vor und nach dem Serverrestart darf kein Anwesen gestürmt werden.
    • Flüchtet eine Person (z.B. während einer Verfolgungsjagd) auf ein Anwesen, dürfen Beamten sich 10 Minuten auf diesem aufhalten. Sollte es über diese 10 Minuten hinauslaufen, muss ein Antrag auf eine Razzia bei der Fraktionsverwaltung eingereicht werden.

    §5 - Verhaltensregeln - LSMD

    • Man darf keine Personen aus dem Auto tasern. Nutzt das Medic-System um die Personen aus dem Auto zu holen.
    • Medics dürfen erst verletzte oder bewusstlose Personen behandeln, sobald die Schießerei beendet ist und keine Gefahr mehr besteht. Sobald es wieder zu einer Schießerei kommen sollte, ist ein Medic verpflichtet, sich aus der Gefahrenzone zu entfernen.
    • Sollte ein Medic trotzdem während einer Schießerei Personen behandeln, so ist dieser nicht mehr unantastbar und selber Schuld, wenn er von einer der gegnerischen Parteien angeschossen oder umgeschossen wird.
    • Sobald man bewusstlos ist, darf am Boden nicht mehr geredet werden.

    §6 - Verhaltensregeln - CRIME

    • Öffentliche Orte dürfen nicht von Gangs eingenommen oder kontrolliert werden.
    • Kriminelle Fraktionen dürfen sich nicht miteinander verbünden und sollten nicht miteinander rumhängen. Jedoch darf untereinander eine geschäftliche Beziehung aufgebaut werden.
    • Der Boss einer Crime/Gang Fraktion darf über ein Blood Out eines Mitgliedes bestimmen. Außerdem darf dieser Personen ernennen, welche ebenfalls über Blood Outs in der Fraktion entscheiden dürfen. Der Boss darf allerdings keinen Blood Out bekommen. Sollte man als Mitglied ein Blood Out bekommen, so ist der gespielte Charakter bewusstlos und kann nicht wiederbelebt werden (automatisch Amnesie Regelung).
    • Man darf vor einem Blood-Out Informationen weitertragen, die einem dann wieder erzählt werden. Jedoch sollte man immer bedenken, dass diese Informationen einem aber falsch bzw. nicht wahrheitsgetreu wieder erzählt werden können. Des Weiteren sind immer Clips von einem Blood-In und einem Blood-Out zu machen und diese immer im Fraktions-Discord zu hinterlegen.
    • Blood-Out: Bei einem Blood Out vergisst man die Geschehnisse, die mit der Familie und ihrem ganzen Wissen passiert sind.
    • Sicaro oder ähnliche Blood-Out Flucht Möglichkeiten gibt es nicht.
    • Weitere Blood-Out Möglichkeiten z.B. wenn die Leaderschaft mehrere Tage nicht erreichbar sind, können per Fraktionsticket angefragt werden.
    • Eine Badfraktion darf maximal mit 15 Personen agieren. Sollte sich daran nicht gehalten werden, führt dies zu einem Fraktionswarn.
    • Eine Fraktion sollte ihrem Ruf entsprechend auftreten.
    • Verhaltensregeln bei Überfällen und Entführungen

    • Sollte man von einer gegnerischen Partei entführt werden, so muss man sein Leben schützen. Ausnahme hier ist, wenn man die Interessen und Interne Informationen der eigenen Fraktion schützen möchte.
    • Man darf bei einer Geiselnahme für einen Zivilisten max. $15.000 fordern.
    • Man darf bei einer Geiselnahme für eine staatliche Person max. $25.000 fordern.
    • Bedenkt bitte auch, dass ihr nur aus einem nachvollziehbaren Grund Leute ausraubt!
    • Eine Entführung muss mit nachvollziehbaren Grund stattfinden.
    • Das Entführen mit dem "tragen" Command ist nur dann erlaubt, wenn die Person davor schon bedroht und mit Handschellen versehen wurde.
    • Das Einlagern von Gegenständen, während einer laufenden Situation, ist verboten
    • Grundsätzlich sind den Anweisungen der Entführer Folge zu leisten, es sei denn, man sieht eine realistische Chance zu entkommen.
    • Zwischen zwei Raubüberfallen müssen mindestens 30 Minuten liegen.
    • Die Beute von einem Raub darf 30 Minuten lang, nach dem Raub, nirgendwo eingelagert werden.
    • Nach einem Raub darf man für 30 Minuten nicht aufs Anwesen flüchten.
    • Es dürfen max. 5 Geiseln genommen werden wobei zwei davon Fake Geisel (nicht aus der eigenen Fraktion) sein dürfen.
    • Überfälle sollten immer abwechslungsreich sein. Das RP steht dabei an erster Stelle! Unkreative und nicht wechselnde Szenarien machen das RP für alle kaputt. Lasst euch also bei Überfällen etwas einfallen!
    • Base Raids

    • In einer Woche dürfen maximal zwei Base Raids pro Fraktion durchgeführt werden.
    • zwischen zwei Base Raids müssen 24 Stunden Ruhezeit liegen.
    • Jeder Kampf sollte fair ablaufen!
    • Ein Baseraid muss durch, z.B. 3x auf Anwesen/in die Luft schießen, angekündigt werden.
    • Ein PD, SAST und DoJ/Marshals-Raid, darf nur von einer Crimefraktion durchgeführt werden, wenn einer von den zwei höchstrangigsten dort festgehalten werden.
    • Fraktionserkennung

    • Fraktionsmitglieder müssen die Fraktionsfarben tragen, mindestens 2 Merkmale.
    • Bei Schussgefechten ist das Tragen der Fraktions-Weste Pflicht.
    • Fraktionsfahrzeuge müssen in der Fraktionsfarbe sein.
    • In einer Situation dürfen nur Fraktionsfahrzeuge in der Fraktionsfarbe benutzt werden.
    • Waffenkammer & Fraktionsbestand

    • Der komplette Bestand einer Fraktion muss in der Waffenkammer gelagert werden. Es ist verboten, den Bestand in den Privatbesitz zu lagern.
    • Es muss eine aktive Liste geführt werden, wo der Bestand der Lager geführt wird.
    • Nach einer Auflösung, kann das Oberhaupt der Familie den Fraktionsbestand aufteilen.
    • Waffen gelten nur als Privatbesitz, wenn sie schon im privaten Besitz vor Beitritt der Fraktion gewesen sind
    • Aufbauschutz & Probezeit

      Bei einer Neuveröffentlichung einer illegalen Fraktion gilt ein Aufbauschutz von 5 Tagen. In dieser Zeit darf man die Fraktion nicht zu einer Handlung provozieren. Sollte man in diesen Tagen agieren, muss damit gerechnet werden, dass der Aufbauschutz ohne sofortige Wirkung erlischt. Ebenfalls erhält die neue Fraktion eine Probezeit von 10 Tagen. In der Zeit darf die Fraktionsverwaltung diese Fraktion zur jederzeit bei Fehlverhalten auflösen, außerdem kann die Fraktionsverwaltung jederzeit die Probezeit verkürzen oder verlängern.

      Neue Familien

    • Wenn eine neue Familie gegründet wird, muss diese sich erst innerhalb der Probezeit beweisen, damit diese ihre Kleidung oder ein eigenes MLO bekommt.
    • Routen

    • Eine Familie/Gang darf maximal eine illegale Route für sich beanspruchen. Wer einer Route zugehörig ist, muss diese überwachen und verteidigen.
    • Eine Fraktion die schon eine Route besitzt, aber eine andere Route haben möchte, muss die eigene Route vor dem Kauf oder Krieg loswerden.
    • Wenn zwei Familien gleichzeitig auf einer Route sammeln und eine andere Familie die sammelnden Familie angreift dürfen sich alle Familien wehren. Wenn die Familie, der die Route gehört, nicht anwesend ist darf sie informiert aber nicht zur Unterstützung gerufen werden.
    • Eine Fraktion darf eine weitere Fraktionen auf der eigenen Route arbeiten lassen, ebenfalls darf die eigene Fraktion nur auf einer anderen Route eingekauft sein.
    • Sobald eine andere Fraktion eine Route fordert, darf diese nicht mehr an eine andere Fraktion abgegeben werden.
    • Das aktive Angreifen auf einer Route, die nicht im eigenen Besitz ist, ist nicht erlaubt, aber das heimliche Sammeln ist gestattet. Das pushen einer fremden Route ist strengstens untersagt, sofern man schon im Besitz einer Route ist.

    • Ausnahme: Bei einem Konflikt zwischen zwei Parteien mit einem triftigen RP Hintergrund, entfällt diese Regel.

      Routenkämpfe

    • Sobald Fraktion A die Route von Fraktion B beansprucht beginnt der Routenkampf. In dieser Zeit müssen von beiden Seiten Beweise angefertigt werden, dass Fraktion B die Route nicht halten kann, oder Fraktion A sich nicht auf der Route befindet, oder sie besetzen kann.
    • Eine Route kann durch Routekämpfe oder einen Krieg erobert werden oder auch von der jeweiligen Fraktion abgekauft werden.
    • Um eine Route durch Routenkämpfe zu beanspruchen muss man einen Gewissen RP-Strang aufbauen. Z.B. eine Woche lang Zivilisten auf die Route schicken (Zur Primetime Zeiten ca. 18:00 Uhr - 00:00 Uhr). Ebenfalls müssen die Kämpfe unmittelbar in der Nähe von der Route stattfinden, außer eine Situation verlagert sich von dort aus an einen anderen Ort. Base-Raids zählen nicht zu den Kämpfen um die Routen.
    • Sobald eine Fraktion eine Drogenroute gekauft, oder erobert hat, steht diese Route für 7 Tage unter einem Schutz. In dieser Zeit darf keine andere Fraktion diese Route beanspruchen.
    • Wenn ein Routenkampf beginnt, gilt für beide Fraktionen ein Aufnahmestopp für neue Mitglieder bis zum Ende. Aktuelle Mitglieder dürfen in dieser Zeit trotzdem die Fraktion verlassen.

    §7 - Verhaltensregeln - KRIEGE

    • Kriege oder Konflikte zwischen den Fraktionen sollten ohne zivile Opfer geschehen.
    • Ein Krieg muss bei der Fraktionsverwaltung angemeldet und genehmigt werden.
    • Für einen Krieg muss ein Grund mit Nachweis vorliegen.
    • Ein Krieg geht drei Tage an jedem von diesen drei Tagen findet ein Gefecht statt. Der Krieg geht findet nicht dauerhaft von diesen drei Tagen statt!
    • Bei einem Krieg dürfen sich keine unbeteiligten Personen einmischen. Darunter zählen Mitglieder von anderen Fraktionen oder Zivilisten.
    • Fraktionen/Gangs welche sich im Krieg befinden, müssen eine eindeutige Kriegskleidung tragen. Dabei ist es verpflichtend, der gegnerischen Fraktion/Gang das Kriegsoutfit zu übermitteln im Kriegsticket. Die Kriegskleidung braucht eindeutige Merkmale.
    • Helme sind bei der Kriegskleidung eines Krieges ausnahmslos verboten. Hüte, Mützen und Kappen zählen nicht als Helme.
    • Während einem Gefecht muss die ausgemachte Kriegskleidung getragen werden.
    • Sobald eine Fraktion eine Drogenroute gekauft, oder erobert hat, steht diese Route für 7 Tage unter einem Schutz. In dieser Zeit darf keine andere Fraktion diese Route beanspruchen.
    • Wenn ein Kriegsvertrag gestellt wurde, gilt für beide Fraktionen ein Aufnahmestopp für neue Mitglieder bis Kriegsende. Aktuelle Mitglieder dürfen in dieser Zeit trotzdem die Fraktion verlassen.

    §8 - Verhaltensregeln - Gastronomie

    • An eine Person darf man maximal 10x Essen und 10x Trinken pro Tag verkaufen.
    • Unternehmen dürfen einmal in der Woche auf Anfrage "Familienpakete" anbieten, dieses Paket darf nur durch die Leaderschaft bestellt werden.

    • Definitionen:

      Familienpaket = 150x Essen und 150x Trinken.


    §9 - Korruption

    • Mitarbeiter einer staatlichen Fraktion ist es untersagt Korruption zu begehen.
    • Solltest du dich dazu entscheiden Korrupt zu sein, sollte es zu deinem Charakter passen und es ist umgehend im Support anzumelden und genehmigen zu lassen.
    • Unter Korruption verstehen wir das Herausgeben von materiellen Gütern und internen Informationen.
    • Die höchstrangige Person in einer Fraktion, darf nicht gegen die Interessen seiner eigenen Fraktion handeln. Egal ob staatlich oder Bad-Fraktion.